Getreu nach diesem Motto spielte unsere Theatergruppe ihr Stück „De Böhmer Stadtmusikanten“ am 9.5.2023 im Eduard-von-Winterstein-Theater vor allen Schülern und Lehrern, sowie Gästen.

Die Aufregung im Vorfeld war groß: Sitzt das Kostüm richtig?, Kann jeder seinen Text?, Weiß jeder wo er stehen muss? Kennen die Kinder ihre Einsätze? All diese Fragen und noch viel mehr beschäftigten die Theaterkinder und ihre Lehrer vor dem Auftritt. Doch als sich der Saal gegen 9.45 Uhr mit Mitschülern und Lehrern füllte, kehrte langsam Ruhe ein und jeder konzentrierte sich auf seine Rolle. Und so wurde das Theaterstück zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Zuschauer, aber auch für die jungen Schauspieler. So begeisterte der Hund, der als 102. Dalmatiner nicht im Film dabei sein konnte, das Publikum mit Witz, Schlagfertigkeit und Charme genauso wie der Hahn, der sein Glück als Sänger bei Tschechien sucht den Superstar finden wollte. Gemeinsam mit dem wunderbar authentisch gespielten Esel und der sanften, trommelnden Katze begeisterten sie zu viert als die Böhmer Stadtmusikanten die Zuschauer mit Showeinlagen und tollen Liedern. Die Antagonisten im Stück bildete die fünfköpfige Räuberbande, die unterschiedlicher nicht sein konnte. Vom Räuberhauptmann bis zum kleinsten Räuber beherrschten die jungen Schauspieler es gekonnt das Publikum mit lustigen Überraschungsmomenten mitzunehmen und zum Lachen zu bringen. Für die nötige Ordnung im Chaos sorgte das deutsch-tschechische Polizistenduo, die mit ihren Rollern und einem grandiosen Taktgefühl in jeder Szene für Lacher sorgten. Mit einem tosenden Beifall wurden die jungen Theaterschauspieler für ihren Auftritt belohnt.

Wir bedanken uns auch bei den Mitarbeitern des Eduard-von-Winterstein-Theaters, die uns mit Technik, Licht und Ton unterstützt haben und dieses einmalige Theatererlebnis möglich gemacht haben.