Am 04.05.2023 machte sich die Klasse 1L aufgeregt und voller Vorfreude auf den Weg nach Herold zu Frau Lohß und ihren wunderbaren Pferden und Ponys. Hier werden pferdegestützte Therapien u.a. nach PONILO angeboten. Ein prima Ort zum Lernen, auch außerhalb des Klassenraumes: wir durften den gesamten Hof besichtigen, weitere Tiere wie Kaninchen und Hühner kennlernen, erfahren was ein Heu- und Strohboden ist und einiges Wissenswertes über Sattel, Halfter und Striegel hören. Mit viel Gewusel, lauten Begeisterungsrufen und ungebremster Neugier lernten wir natürlich auch die Pferde und Ponys kennen. Gar nicht so einfach: sich leise verhalten, ruhig auf ein Pferd zugehen, vorsichtig am Hals streicheln. Die Klasse 1L meisterte den Umgang mit den Tieren prima. Die Schüler nahmen Rücksicht auf die Pferde, ermahnten sich gegenseitig zur Ruhe und achteten darauf, sich ja nicht hinter den Po des Pferdes zu stellen. Nach einem ersten Kennenlernen und gegenseitigem Beschnuppern wurden die Pferde und Ponys massiert und gebürstet, aufgesattelt und dann das Highlight: jeder durfte auf einem Pferd und einem Pony reiten.

Es wurde plötzlich ganz leise auf dem Hof, denn die Kinder beruhigten sich auf dem Rücken der Pferde. Aus zuvor wild durcheinander plappernden Schülern wurden leise, mutige Reiter. Jeder hat sich getraut, jeder ist auf dem Rücken der Pferde ein ganzes Stück über sich hinausgewachsen und als Klasse sind wir gemeinsam zusammengewachsen.

Danke an Frau Lohß sowie an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schmiedel und unseren Inklusionsassistenten Herrn Stölzel für diesen unvergesslichen Vormittag!

Klasse 1L und Frau Steinert