Der Vorlesewettbewerb ist ein bundesweiter Wettbewerb für Sechstklässler. Er wird seit 1959 alljährlich durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Mit mehr als 600.000 Teilnehmern zählt er zu den größten Schülerwettbewerben der BRD. An unserer Schule ist es langjährige Tradition, dass alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 im Rahmen des Deutschunterrichtes am schulinternen Vorlesewettbewerb teilnehmen. Dadurch sollen insbesondere die Lesefreude geweckt und die Lesekompetenz gestärkt werden. Wir ermitteln die Klassen- und Schulsieger. Bewertet werden Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung.
In der Klassenstufe 6 hieß der Schulsieger William Schwill. Er durfte unsere Schule am 10.02.2023 beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz vertreten. Und das hat er hervorragend gemeistert. Mit der Vorstellung seines ausgewählten Lieblingsbuches „Das verborgene Reich der Inka“ aus der Reihe der Baumhausgeschichten von Mary Pope Osborne nahm er die Jury, die Mitstreiter und Gäste mit auf eine spannende Reise im magischen Baumhaus. Mit dem ausgezeichneten Lesevortrag seines geübten Textes begeisterte er alle Anwesenden und gehörte zu den Favoriten unter den zehn Teilnehmern aus neun Schulen, große Klasse! Williams Mutter und ich waren besonders beeindruckt und sehr stolz auf ihn. Der Fleiß, der Mut und die faszinierende Leistung wurden mit viel Beifall, einer Urkunde und einem Buchpreis belohnt. Zudem hätte ihn die Jury gern zum Sieger der Herzen gekürt.
William, das war grandios!
Frau Henkel